- 24.06.2014, 13:28:50
- /
- OTS0169 OTW0169
Musiol: Papamonat für alle Väter
EU Studie unterstützt Grünen Antrag im Familienausschuss
Utl.: EU Studie unterstützt Grünen Antrag im Familienausschuss =
Wien (OTS) - "Die Einführung eines Papamonats ist eine jahrelange
Grüne Forderung. Der Papamonat ist eine wichtige Unterstützung für
Familien. Männer könnten Frauen in den ersten anstrengenden Wochen
nach der Geburt unterstützen und dadurch auch ihre Beziehung zum Kind
stärken. Es ist wichtig, dass Vätern die Chance gegeben wird, von
Anfang an eine intensive Beziehung zu ihren Kindern aufzubauen. Wir
gehen auch davon aus, dass jene Väter, die einen Papamonat in
Anspruch genommen haben, auch weniger Scheu davor haben werden, zu
einem späteren Zeitpunkt in Karenz zu gehen. Angesichts der nach wie
vor niedrigen Väterbeteiligung beim Kinderbetreuungsgeld sehe ich
hier Handlungsbedarf", sagt die Grüne Familiensprecherin Daniela
Musiol.
"Die Empfehlungen der gestern präsentierten EU-Studie, die einen
verpflichtenden Vaterschutzmonat für alle Väter anregt, unterstützen
unsere Arbeit. Derzeit haben lediglich Bundesbedienstete einen
Rechtsanspruch auf einen unbezahlten Papamonat. Erstens sollten davon
alle Väter - also auch jene in der Privatwirtschaft - profitieren
können. Zweitens braucht es natürlich einen vollen Einkommensersatz.
Ein Papamonat darf nicht nur gut verdienenden Vätern vorbehalten
sein", meint Musiol.
Der Grüne Antrag auf Einführung eines Papamonats für alle Väter bei
vollem Einkommensersatz wird am 3. Juli im Familienausschuss beraten.
"SPÖ und ÖVP können hier zeigen, wie ernst sie es mit ihrem
Regierungsvorhaben meinen. Der Papamonat wird seit Jahren angekündigt
und scheitert an den Sozialpartnern. Höchste Zeit, dass erkannt wird,
dass Väter nicht länger auf die Ernährerfunktion reduziert werden
wollen. Aktive Vaterschaft gehört daher dringend unterstützt", sagt
Musiol abschließend.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB